Tätigkeitsschwerpunkte
-
Multiple Sklerose inkl. Beratung, Diagnostik und Therapiebegleitung. In der Praxis werden fast alle aktuellen Therapien angeboten - teilweise in
Kooperation mit einem MS-Zentrum
-
Anfallserkrankungen mit und ohne Störung des Bewußtseins, z.B. Epilepsien, Synkopen
-
Kopf- und Gesichtsschmerzen, insbesondere Migräne, Trigeminusneuralgie, Clusterkopfschmerz
- Vaskuläre Neurologie, z.B. Schlaganfallbehandlung und - vorbeugung inklusive Duplexsonographie der extra- und intrakraniellen Gefäße
- neurodegenerative Erkrankungen (Demenzen)
- Neurootologische Erkrankungen, z.B. gutartiger Lagerungsschwindel, vestibuläre Migräne
Aus- und Weiterbildung
1995 Abitur in Moers
1995-2002 Studium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2002-2007 Facharzt-Ausbildung in der Neurologischen Klinik des Klinikums Krefeld
2007-2008 Psychiatrische Weiterbildung am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden Wiesloch
2008-2012 Psychiatrische Weiterbildung am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim
Mitgliedschaften/Qualifikationen
- Fachkunde Geriatrie
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
- Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (DGKN) - Zertifikat im Bereich der Elektoenzephalographie (EEG)
Publikationen (Auszug)
- Eßer A, Rausch F, Eifler S, Zink M, Nervenarzt 2013; 84:851-853 Psychopathologie bei hypodensen Basalganglienläsionen. Früh-Manifestation kognitiv-mnestischer Defizite bei einem 18-jährigen
Patienten mit familiärer Neurodegeneration mit Eisenakkumulation im Gehirn
- Eßer A, Alm B, Knüppel L, Eßer M, Posterpräsentation i.R. der DGKN-Jahrestagung 2012Erstmanifestation einer Absencen-Epilepsie im Rahmen der Abklärung einer ADHS des Erwachsenenalters
- Eßer A, Rausch F, Zink M, Ärztliche Praxis Neurologie Psychiatrie 2011
Wenn Ängste zum Wahn werden
- Englisch S, Eßer A, Enning F, Hohmann S, Schanz H, Zink M, J Clin Psychopharm 2010; 30(4):437-440
Augmentation with Pregabalin in Schizophrenia
- Englisch S, Weinbrenner A, Inta D, and Zink M, Pharmacopsychiatry 2009;42:166-167
Aripiprazole for the management of Olanzapine-induced weight gain
- Weinbrenner A, Peus V, Inta D, Englisch S, Zink M, Am J Psych 2009; 166(1): 113-114
Risperidone-associated increase in triglyceride levels
- Weinbrenner A, Zeller S, Kammerer-Ciernioch J, Schwarz M, Posterpräsentation i.R. der Jahrestagung der DGN 2008
Alternativpsychose als Komplikation einer „therapieresistenten“ Temporallappen-Epilepsie?
- Weinbrenner A, Besser R, Posterpräsentation i.R. der Jahrestagung der DGN 2007
Intrathekale Applikation von Triamcinolonacetonid als symptomatische spasmolytische Therapie bei der Multiplen Sklerose – auch wirksam im Rahmen anderer spastischer Syndrome?
- Weinbrenner A, Besser R, Akt Neurol 2006; 33: 467-71
Epileptische Anfälle und zerebelläre Ataxie bei primärer Hypomagnesiämie und Hypokalzämie bei einer erwachsenen Frau